Fraunhofer Achromat 120/1000 f/8,3 Helios EvoStar
In Lauerstellung auf meiner EQ-6
Die Qualität des Gerätes ist in Ordnung. Einen Fraunhofer-Refraktor kann man eigentlich kaum besser bauen. Nicht nur mechanisch, sondern auch optisch. Einen kleinen Farbsaum muss man allerdings in Kauf nehmen, es ist ja kein Apo. Am Planeten mit hoher Vergrößerung wird er insbesondere mit einer Barlowlinse nicht mehr auffallen. Der Einsatz eines 3,5 mm Okulars mit 285 facher Vergrößerung ist bei diesem FH noch möglich.
Ein kleiner 60er Sonnenfilter mit Baaderfolie in der Fotodichte. Damit ist der sowieso schon geringe Blausaum optisch vollständig eliminiert. Durch diese Abblendung wird natürlich auch dass Auflösungsvermögen reduziert.
Das Gerät verließ Weihnachten 2003 die M.D.O. und dient nun einem - hoffentlich erfolgreichen - Einsteiger.