Das Celestron NexStar 4 GT

Ein  4 Zoll Maksutov Cassegrain mit einer Brennweite von 1325mm und einer Öffnung von 102mm. Ein nettes kompaktes Reiseteleskop mit einem eingebauten Greenhornhelfer - einer GOTO Steuerung. Für Fotozwecke hat es ein eingebautes FlipMirror System und einen SC Anschluss. Die Nachführung ist optisch sehr gut und auch fotografisch zu gebrauchen, wenn man es nicht mit der Belichtungszeit übertreibt. Für die Balkonsternwarte, oder unterwegs auf dem Autodach, schnell aufgestellt und justiert. Es kann auch mit dem PC gesteuert werden. Die optische Leistung ist hervorragend. In Gegensatz zu den Geräten von Meade sind alle relevanten Teile nicht aus Plastik sondern aus Aluminium.

Beim Maksutov-Cassegrain-Teleskop wird ein separater konvexer Zweitspiegel zentral an der Meniskuslinse befestigt und wirft das Licht anschließend durch die  Hauptspiegelbohrung. Dies hat den Vorteil, dass die Krümmung des Fangspiegels unabhängig von der Form der Meniskuslinse ist und damit weitere Bildfehler korrigiert werden können. Ein Maksutov-Cassegrain erlaubt größere Bildfelder als ein Schmidt-Cassegrain Teleskop und benötigt einen kleineren Zweitspiegel, womit sich auch die Obstruktion etwas verringert. Einige Typen sind jedoch für die Fotografie optimiert und besitzen damit relativ große Fangspiegel.  

Eine fast kostenlose PC - Steuerung gibt es hier